Sporthafen Düsternbrook

icon-pin
Kiellinie 65, 24105 Kiel - Düsternbrook
Segeln Hafen

Vor Anker gehen im Sporthafen Düsternbrook

Hier, im alten Olympiahafen von 1936, in prominenter Nachbarschaft von der Staatskanzlei und dem Institut für Weltwirtschaft, wird seit mehr als 125 Jahren internationale Segelgeschichte geschrieben. Ehemals Heimat des Kaiserlichen Yacht Clubs logiert in dem liebevoll restaurierten Haus vor dem Millionenbecken heute der Kieler Yacht Club als Ausrichter der Kieler Woche Segelregatten. Der neu gestaltete Sporthafen bietet nach einem aufregenden Segeltag vielfältige Möglichkeiten der Entspannung. Lassen Sie sich verzaubern vom bunten Treiben und nutzen Sie ein Leihfahrrad zum Erkunden der Parks von Düsternbrook. Oder begeben Sie sich unmittelbar am Hafen auf die berühmte Kiellinie, die Sie - vorbei an Landtag und Ministerien - über den neu angelegten Schlosspark direkt in das Herz der Kieler Altstadt führt. Auf dem Rückweg nehmen Sie dann Kurs auf eines der zahlreichen Cafés und Restaurants direkt an der Kieler Förde.

  • Geschützt gegen alle Windrichtungen
  • Rund 300 Wasserliegeplätze
  • 2-4 m Wassertiefe
  • Maximale Bootslänge 24 m
  • Wenige Landliegeplätze
  • Vier Hafenbecken mit Zufahrten von Osten
  • Mastenkran
54°20,0'N 10°09,4'E
Die Blücherbrücke schließt direkt südlich an den Sporthafen Düsternbrook an. Das Einlaufen ist Tag und Nacht unproblematisch. Nachts läuft man erst im befeuerten Fahrwasser nach Kiel ein und steuert dann rechtwinklig die Einfahrt an.

Text: Sporthafen Kiel

icon-info
Details
Autor

Landeshauptstadt Kiel - Referat Kieler Woche
Postfach 1152
24099 Kiel

Organizace

Landeshauptstadt Kiel - Referat Kieler Woche

Zdroj: Landeshauptstadt Kiel - Referat Kieler Woche destination.one

Organizace: Landeshauptstadt Kiel - Referat Kieler Woche

Naposled změněno dne 08.10.2024

ID: p_100114526

Jestliže nebudeš souhlasit se zveřejněním tvých údajů, můžeš zde požádat o jejich smazání.