Krimi Festival Kiel: "Ostseedämmerung" von Eva Almstädt

icon-pin
Lore & Lay Theater-Frachter, Willy-Brandt-Ufer / Ecke Germaniahafen, 24143 Kiel
Lesungen Kultur

Gäste der Lesung gehören zu den ersten, die eine Lesung der Autorin aus dem neuesten Buch erleben.

Brandaktueller Krimi „Ostseedämmerung“ - 20. Korittki-Fall von Eva Almstädt

19 erfolgreiche Ostsee-Krimis rund um die Ermittlerin Pia Korritki haben der Hamburgerin Eva Almstädt große Erfolge bis hin zu ersten Plätzen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste eingebracht. Erleben Sie am 9. April die Lesung aus dem neuesten Buch „Ostseedämmerung“. 

An einem besonderen Ort an der Hafenspitze der Landeshauptstadt gilt es zum dritten Mal
beim Krimi Festival Kiel einzutauchen in eine Geschichte mit Ostseebezug: Der Theaterfrachter Lore & Lay in der Hörn bietet auch diesmal den idealen Rahmen für den zwanzigsten Fall von Kommissarin Pia Korittki.

Im Jubiläums-Krimi „Ostseedämmerung“ geht es um ein Schmuckstück aus der Wikingerzeit, das Kinder beim Käschern im Dorfteich finden. Das Artefakt war vor eineinhalb Jahren bei einer Ausgrabung entdeckt worden. Eine Archäologiestudentin wurde kurz darauf vermisst gemeldet. Kommissarin Pia Korittki rollt mit ihren Kollegen vom K1 den Cold Case wieder auf. Ein furchtbarer Verdacht bestätigt sich, als die Leiche der Frau in einem Grab im Wald gefunden wird. Während der Ermittlungen auf der Ausgrabungsstelle und in dem Dorf verschwindet Pias Kollege Broders. Ein weiterer Mord geschieht und seine Rettung wird immer unwahrscheinlicher …

Das echte Nordlicht Eva Almstädt absolvierte eine Ausbildung in den Fernsehproduktionsanstalten der Studio Hamburg GmbH und studierte Innenarchitektur in Hannover. Sie ist Autorin der erfolgreichen Ostseekrimireihe um die Lübecker Kommissarin Pia Korittki und der Reihe „Akte Nordsee“ um die Rechtsanwältin Fentje Jacobsen und den Journalisten Niklas John. Die bekannte Autorin hat lange Zeit in der Nähe von Plön gelebt und wohnt jetzt in Hamburg.

Der Krimi „Ostseedämmerung“ ist ab dem 28. März im Buchhandel erhältlich. Gäste der Lesung gehören damit zu den ersten, die eine Lesung der Autorin aus dem neuesten Buch erleben dürfen.

icon-info
Details

Eintritt 15 € (ermäßigt 12 €) - Abendkasse 17 €
Ticket-VVK:
Welcome Center Kieler Förde
Stadtteilbücherei Dietrichsdorf
Kundenhalle der Kieler Nachrichten
Fördeseiten

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kiel-Marketing e. V. / GmbH
Andreas-Gayk-Str. 31B - Neues Rathaus
24103 Kiel

Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Quelle: Kiel-Marketing e. V. / GmbH destination.one

Organisation: Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Zuletzt geändert am 26.11.2024

ID: e_100941350

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.