Wir, Hermann Bange und Helmke Hepach vom Geomar sowie Annegret Kuhn von der CAU Kiel, stellen euch in einem Vortrag unsere Forschung zum Thema "Eutrophierung der südwestlichen Ostsee" vor. Im 1. Teil des Vortrags werden wir unsere Langzeitdaten vorstellen, die wir in der Eckernförder Bucht seit 1957 erheben und zeigen, wie der aktuelle (Umwelt-)zustand der Eckernförder Bucht ist und wie sich dieser in der Vergangenheit entwickelt hat. Im 2. Teil des Vortrags werden wir vorstellen, welche Regulierungen bzw. Maßnahmen in der Vergangenheit ergriffen worden sind, um das Problem der Eutrophierung und assoziierter weiterer Bedrohungen für das Ökosystem zu bekämpfen. Dann werden wir konkrete Arbeiten zu den neuen Nährstoffvereinbarungen im Rahmen des Aktionsplan Ostseeschutz 2030 vorstellen, insbesondere zur Zusammenarbeit mit lokalen Landwirt*innen (Zielvereinbarungen mit der Landwirtschaft).