Eritrea Verborgenes Land | Kulturwochen Eritrea 2025

icon-pin
Kommunikationszentrum Hansastrasse 48 e. V., Hansastraße 48, 24118 Kiel

Ausstellung Konzert Kultur

In seiner audio-visuellen Lecture zeichnet Kalle Aldis Laar die überaus spannende Geschichte
Eritreas nach, mit Hilfe ausgewählter Songs und umfangreichem Bild- und Filmmaterial.
Zunächst als Teilnehmer eines Kunst- und Kulturprojektes (u.a. organisiert von Artcircolo), reiste Kalle Aldis Laar mehrfach nach Eritrea, zuletzt gefördert durch ein "Grenzgänger-Stipendium" der Robert-Bosch-Stiftung. Er interviewte zahlreiche Musiker*innen und Zeitzeug*innen, sprach mit Musikolog*innen und forschte in Archiven. Von der Kolonialzeit über den zweiten Weltkrieg, der Gründung der UN und den wechselnden Allianzen während des kalten Krieges bis zum Post-Kolonialismus und seinen Unabhängigkeitsbewegungen: alle weltpolitischen Entwicklungen des letzten Jahrhunderts haben Eritrea direkt betroffen und Spuren hinterlassen. Musik begleitet das Leben der Eritreer*innen, gerade die Geschichte des Unabhängigkeitskampfes hat sich hier intensiv abgebildet. Die Musiker*innen sind das Herz und die Seele Eritreas.

Die Veranstaltung wird von den Kulturwochen organisiert.

icon-info Details

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Natalie Demmer
Weimarerstr. 6
24106 Kiel

Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH