Ausstellung Lisa Hirsch im Hofcafé Gut Deutsch-Nienhof

icon-pin
Gut Deutsch-Nienhof, 24259 Westensee

Ausstellung

Lisa Hirsch zeigt abstrakte Bilder aus Marmormehl mit poetischer Tiefe.

Seit Mitte September freuen wir uns über eine neue Ausstellung bei uns im Hofcafé.

Lisa Hirsch ‒ geboren 1953 in Paderborn, seit 1995 wohnhaft bei Kiel ‒ begann im Alter von 30 Jahren, als Autodidaktin künstlerisch zu arbeiten. Sie arbeitete als ausgebildete Erzieherin lange Jahre mit schwerstbehinderten blinden Kindern in Paderborn. Ebenso war sie nach einer Weiterbildung als psychologische Beraterin und Trauerbegleiterin tätig. Ehrenamtlich engagiert sie sich in der Krisenintervention und seit 2009 im Hospiz 'Kieler Förde'.

Ihre Bilder sind abstrakt und doch nicht ungegenständlich. In ihren Arbeiten finden sich immer wieder Fragmente oder Zitate gefundener oder gesammelter Gegenstände oder Schriftzeichen und treten so in Beziehung zu vergangenen Zeiten und nicht sichtbaren Realitäten. Durch diese Verrätselung und Verschlüsselung entsteht eine ganz eigene Poesie, die in ein Wechselspiel zur verwendeten Form tritt und so zum Einstieg in eine wundersame Bildwelt einlädt.

Das Grundmaterial der Arbeiten von Lisa Hirsch ist Marmormehl, mit dem Spachtel in vielen Schichten auf Leinwand aufgetragen. Ein 'armes' Material als Verteidigung des Wertlosen in einer Welt der Warenfülle. Ihre Bilder leben durch ein Zusammenspiel vieler Schichten: von Auftrag und Abtrag, ein Wechsel an Erfahrungen, ein Ringen um Gültiges und Bleibendes. Älteres wird ausgegraben, überprüft ‒ es entstehen Zeitkrusten. Dabei vermittelt das Material Marmormehl Struktur ‒ Ruhe ‒ Ordnung.

icon-info Details
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Lizenz (Stammdaten)