„Tag der Lebensmittelrettung“ - foodsharing zeigt die Dimension der Verschwendung

icon-pin
Rathausplatz, Rathausplatz, 24103 Kiel

Nachhaltigkeit Talk Kultur

Foodsharing-Aktion in Kiel

Zum Auftakt der Aktionswoche „Zu gut für die Tonne 2025“
(Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) macht foodsharing am 27. September 2025 bundesweit in rund 30 Städten auf die immense Lebensmittelverschwendung in Deutschland aufmerksam – auch in Kiel. Noch immer werden jedes Jahr entlang der gesamten Wertschöpfungskette 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, so das Statistische Bundesamt. Andere Erhebungen (z.B. WWF 2021) beziehen die Vorernteverluste mit ein – demnach fallen in Deutschland etwa 25 Millionen Tonnen pro Jahr an.
Aber jeder Mensch kann etwas dagegen tun, das zeigt die außergewöhnliche Aktion von foodsharing am Samstag, dem 27. September in Kiel auf dem Rathausplatz:

Alle von dem Kieler Team in 24 Stunden geretteten Lebensmittel, die ohne foodsharing im Müll gelandet wären, werden gewogen und ab 14 Uhr auf dem zentralen Rathausplatz präsentiert (mehrere Tonnen).
Es wird eine professionelle Moderation und ein Rahmenprogramm für die ganze Familie geben.
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Ulf Kämpfer und mehrere Prominente aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Sport sind zu der Veranstaltung eingeladen.
Alle geretteten Lebensmittel werden am Ende der Veranstaltung (kostenlos) an die Besucher verteilt. (foodsharing!)

icon-pin
Karte

Rathausplatz

Rathausplatz, 24103 Kiel
icon-info Details

Preis Erwachsener: 0,00 €

Preis Kind: 0,00 €

Preis Familie: 0,00 €

Preis ermässigt: 0,00 €

kostenlos

kostenlos

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Lizenz (Stammdaten)