Artistic Research in Rational Intonation

icon-pin
Bachsaal am Musikwissenschaftlichen Institut der CAU, Rudolf-Höber-Straße 3, 24118 Kiel

Konzert Kultur

 Zeitgenössische Musik und Klangkunst in sinnlicher Erfahrung und Reflexion – Konzertreihe & Symposium

Das Konzert findet statt im Rahmen der Veranstaltung MIKRO | TONAL (SINNE | SINN 2025). Zeitgenössische Musik und Klangkunst in sinnlicher Erfahrung und Reflexion – Konzertreihe & Symposium

10. Oktober – 12. Oktober 2025

Alle Infos: https://chiffren.de/mikrotonal/


Werke von Tenney, Lamb, Sabat und Hamilton

Harmonic Space Orchestra

In der Klanglandschaft des Mittagskonzerts »Artistic Research in Rational Intonation« verschwinden die Grenzen zwischen Komponist:innen. Interpret:innen und Künstlerischer Forschung. Das berühmte Berliner Harmonic Space Orchestra, ein Spezialist:innen-Ensemble für Mikrotonalität und Sound-Exploration, führt Werke vom Neue-Musik-»Klassiker« James Tenney über die der (noch unbekannteren) Pionieren der Mikrotonalität Elsie Hamilton bis hin zu Eigenkompositionen von den Mitgliedern Marc Stabat und Catharine Lamb auf.

Programm:

James Tenney, Beast (1971)
für Kontrabass

Marc Sabat, Part Song (2017)
für Violine und Kontrabass

Elsie Hamilton, To the Rising Sun (from Senza, Act I) (1917–19)
arr. für Kontrabass, Violine und Viola von Lane/Nicholson

Catherine Lamb, a medial line (2021, excerpt)
für Violine, Viola und mikrotonale Flöte


--


Vom 10. bis 12. Oktober 2025 findet in Kiel die vierte Ausgabe des künstlerisch-wissenschaftlichen Symposiums mit Konzertreihe SINNE | SINN zur zeitgenössischen Musik unter dem Titel MIKRO | TONAL statt. Das Programm – bestehend aus wissenschaftlichen Beiträgen, Vorträgen von Komponist:innen und sechs Konzerten – widmet sich der Mikrotonalität und besonderen Stimmungssystemen als zentralem Aspekt aktueller Kunstmusik.

SINNE | SINN ist eine Initiative von chiffren und dem Musikwissenschaftlichen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, in Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck und der Muthesius Kunsthochschule Kiel (2022–2024).

icon-pin
Karte

Veranstalter

Chiffren - Forum für zeitgenössische Musik e.V.
Diedrichstraße 2, 24143 Kiel
icon-info Details

Preis Erwachsener: 15,00 €

Preis ermässigt: 10,00 €

Menschen mit Behinderung, Empfänger:innen von Sozialleistung, Vereinsmitglieder

Einzel-Ticket (pro Konzert):
15 € / ermäßigt 10 €
Schüler:innen und Studierende frei

Festivalpass (alle 6 Konzerte):
75 € / ermäßigt 50 €
(Link zum Festivalpass: https://t.rausgegangen.de/tickets/festivalpass-21)

Tickets können im Vorverkauf über die Plattform rausgegangen.de oder an der Abendkasse erworben werden. (An der Abendkasse ist nur Barzahlung, leider keine Kartenzahlung möglich.)

Die Vorträge des wissenschaftlichen Symposiums sind kostenlos.

Schlechtwetterangebot

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Svea Puschmann