Waves and Microtones

icon-pin
Stiftung Jovita, Projekt musiculum, Stephan-Heinzel-Straße 9, 24103 Kiel

Konzert Kultur

Zeitgenössische Musik und Klangkunst in sinnlicher Erfahrung und Reflexion – Konzertreihe & Symposium

Das Konzert findet statt im Rahmen der Veranstaltung MIKRO | TONAL (SINNE | SINN 2025). Zeitgenössische Musik und Klangkunst in sinnlicher Erfahrung und Reflexion – Konzertreihe & Symposium

10. Oktober – 12. Oktober 2025

Alle Infos: https://chiffren.de/mikrotonal/


Werke von Stahnke, Lemke, Grisey und Lucier

RADAR Ensemble

Das Abschlusskonzert von MIKRO | TONAL wird vom renommierten RADAR Ensemble gestaltet. Die Schleswig-Holsteinischen und Hamburger Musiker:innen streben ein klares Ziel an: Sie wollen Verbindungen zwischen aktueller Musik und anderen Kunstsparten vertiefen. In »Waves and Microtones« findet ein künstlerischer Dialog zwischen dem Ensemble und den im Mittelpunkt stehenden Komponisten Grisey, Lucier, Lemke, und Haas statt: Originalkompositionen und Performances werden den Werken der berühmten Spezialisten der mikrotonalen Landschaft gegenübergestellt und füllen so ein abwechslungsreiches Abendprogramm.

Programm:

Sascha Lino Lemke, < komm.plüh.ti.er > #1b. Startup – Overture / Schreibmaschine und #3b. HAL’s Lullaby. Variations without the themes by Grisey & Debussy (2022)
Fassung für Saxophon, Akkordeon, E-Gitarre con scordatura & Kontrabass con scordatura, Schlagzeug und Computer

Gérard Grisey, Anubis et Nout (1983/1990)
für Bass- oder Baritonsaxophon

Alvin Lucier, A Tribute to James Tenney I–V (1986)
for double bass and pure wave oscillators

RADAR ensemble, waves & particles #16 und #17 (2025, UA)

Georg Friedrich Haas, Hommage à György Ligeti (aus: Trois Hommages,
1982/1984)
für zwei Klaviere im Vierteltonabstand

Manfred Stahnke, Ansichten eines Käfers (1991/98)
für Gitarre con scordatura


--


Vom 10. bis 12. Oktober 2025 findet in Kiel die vierte Ausgabe des künstlerisch-wissenschaftlichen Symposiums mit Konzertreihe SINNE | SINN zur zeitgenössischen Musik unter dem Titel MIKRO | TONAL statt. Das Programm – bestehend aus wissenschaftlichen Beiträgen, Vorträgen von Komponist:innen und sechs Konzerten – widmet sich der Mikrotonalität und besonderen Stimmungssystemen als zentralem Aspekt aktueller Kunstmusik.

SINNE | SINN ist eine Initiative von chiffren und dem Musikwissenschaftlichen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, in Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck und der Muthesius Kunsthochschule Kiel (2022–2024).

icon-pin
Karte

Veranstalter

chiffren. Forum für zeitgenössische Musik e.V.
Diedrichstraße 2, 24143 Kiel
icon-info Details

Preis Erwachsener: 15,00 €

Preis ermässigt: 10,00 €

Menschen mit Behinderung, Empfänger:innen von Sozialleistung, Vereinsmitglieder

Einzel-Ticket (pro Konzert):
15 € / ermäßigt 10 €
Schüler:innen und Studierende frei

Festivalpass (alle 6 Konzerte):
75 € / ermäßigt 50 €
(Link zum Festivalpass: https://t.rausgegangen.de/tickets/festivalpass-21)

Tickets können im Vorverkauf über die Plattform rausgegangen.de oder an der Abendkasse erworben werden. (An der Abendkasse ist nur Barzahlung, leider keine Kartenzahlung möglich.)

Die Vorträge des wissenschaftlichen Symposiums sind kostenlos.

Schlechtwetterangebot

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Svea Puschmann