Größenwahn

icon-pin
Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Brunswiker Straße 2, 24105 Kiel

Kultur Lesungen Wissenschaft

Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Michael Hermanussen, Kinderarzt und Endokrinologe

Die Autoren Michael Hermanussen und Christiane Scheffler analysieren in "Größenwahn" (Springer Verlag, 2024), wie Körpergröße als biologisches Signal fungiert, das tief in der Evolution verwurzelt ist und bis heute unser soziales Verhalten beeinflusst. Sie zeigen auf, dass größere Menschen oft als kompetenter wahrgenommen werden, höhere Einkommen erzielen und bevorzugte gesellschaftliche Positionen einnehmen.
Die Lesung verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit alltagsnahen Beispielen und Anekdoten, um zu veranschaulichen, wie Vorurteile und soziale Mechanismen unsere Wahrnehmung und Interaktionen prägen.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Eintritt frei!
Anmeldung erforderlich: medmuseum@med-hist.uni-kiel.de

Schlechtwetterangebot
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor
Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Lizenz (Stammdaten)