Die Seebrücke Kiel ist Teil einer zivilgesellschaftlichen & antirassistischen Bewegung. Wir setzen uns für Menschen auf der Flucht, für legale Fluchtwege und das Recht auf Asyl ein. Im Mittelpunkt steht dabei die Kampagne “Kiel als sicherer Hafen”, zu dem sich die Landeshauptstadt im November 2018 ernannt hat.
Anlässlich des siebenjährigen Jubiläums und der fortwährenden Situation flüchtender Menschen wollen wir während unserer Ausstellung vom 27.10. – 02.11.2025 im Projektraum 13 einen Einblick in unsere Arbeit der letzten Jahre gewähren. Zu sehen gibt es einige der Kampagnen der letzten Jahre, die Veränderungen die unsere Öffentlichkeitsarbeit bewirkt hat und auch wie man sich für eine solidarische Zivilgesellschaft stark machen kann. Kommt vorbei zum Informieren, kommt mit uns ins Gespräch, lauscht den geplanten Vorträgen oder verbringt einfach Zeit vor Ort.
Das (bisheriges) Programm:
28.10. – Soli-Basteln
29.10. – Vortrag Sea Eye Kiel
Weitere Informationen:
https://sicherer-hafen-kiel.de/