Lesung mit Christian Buske: Anninarra - Die Zukunft als Möglichkeit

icon-pin
Zentralbücherei im Neuen Rathaus, Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel

Kultur Lesungen

Christian Buske, Diplom-Biologe und Ministerialrat für die Landesregierung in Schleswig-Holstein, befasst sich in seinem Romandebüt mit den Themen, die ihn leidenschaftlich bewegen: Frieden, Umweltzerstörung, Bekämpfung des Hungers in der Welt. Sein erster Roman ist eine dementsprechende Utopie, eine Welt, in der die Aufgaben, vor denen die Menschheit steht, gelöst wurden.

Frieden, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Selbstbestimmung – die Welt scheint im Jahr 2104 kurz vor der Perfektion zu stehen. Im australischen Anninarra leiten Julia und Pathein das letzte Waffenlager der Menschheit. Und es gibt eine Organisation, die tatsächlich einen Weltvertrag zwischen allen Menschen auszuhandeln verspricht.

Doch: Können alle Menschen bei dieser Entwicklung mithalten? Sich am Ende zum Glück sogar zwingen lassen? Ausgerechnet Anninarra wird zum Zufluchtsort der Gegner dieser Entwicklung – in Greifweite aller verbliebenen Kriegswaffen …

Für die Lesung wird um Anmeldung unter Tel.: (0431) 901-3437 oder stadtbuecherei.event@kiel.de gebeten.
 
Begleitprogramm:
Die Lesung ist Teil einer Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Klimaschutz-Team der Stadt Kiel. Diese wird ergänzt durch einen Themenraum rund um Klimaschutz und Energie, eine Ausstellung ab dem 21. November „Energielandschaften Schleswig-Holstein 2042“, sowie zwei Stromspar-check Beratungen:

  • Montag, 24. November, 13:00–16:00 Uhr
  • Dienstag, 02. Dezember, 16:00–18:00 Uhr

icon-info Details
Anmeldung erforderlich
für jedes Wetter
Barrierefrei
Zielgruppe Erwachsene
für Gruppen
für Individualgäste
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kiel-Marketing e. V. / GmbH
Andreas-Gayk-Str. 31B - Neues Rathaus
24103 Kiel

Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH