Marine in Kiel: einst Teil eines Angriffskriegs, heute Ausbildungsort
Im Zweiten Weltkrieg war die Marine in Kiel im damals so benannten „Reichskriegshafen“ stationiert und Teil eines verbrecherischen Angriffskriegs. Sie war dort vor allem für die Ausbildung von Soldaten zuständig wie auch für die Erprobung neu gebauter Schiffe und U-Boote. Im heutigen „Marinehafen Kiel-Wik“ wird an selber Stelle ebenfalls ausgebildet und zugleich ein internationales Militärbündnis auf Basis einer Verteidigungsstrategie im Rahmen einer weltweit einmaligen Parlamentsarmee gepflegt.
Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten.