Ostseekai

icon-pin
SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG
Aussichtspunkte Kreuz-/Fährterminals Schiffsanleger Parkmöglichkeiten Fähren Kreuzfahrer freies WLAN Blaue Linie

Das Cruise Terminal Ostseekai im Herzen der Innenstadt zählt zu den leistungsstärksten und modernsten Kreuzfahrtterminals an der deutschen Küste. Jedes Jahr beginnen oder beenden 600.000 Passagiere hier ihre Kreuzfahrt. Designt für die hohen Ansprüche der heutigen Kreuzfahrtschiffe und ihrer Gäste bietet das Terminal auf 5.000 m2 helle und moderne Check-in-Bereiche mit komfortablen Wartezonen sowie eine großzügige Gepäckabfertigung. Seit 2019 steht eine zweite Terminalanlage mit 3.700 m2 zur Verfügung.

icon-info
Details

Der Ostseekai ist von allen Hauptverkehrswegen ausgeschildert. Folgen Sie den Wegweisern „Fähre“ und später „Ostseekai“.

Ziel für Navigationssysteme: Ostseekai 1, Postleitzahl: 24105

Zu Fuß: Sie erreichen den Ostseekai vom Bahnhof sowie vom Zentrum in etwa zehn bis 15 Minuten. Sie passieren auf Ihrem Weg das Terminal Schwedenkai. Alternativ zur Straße führt der Weg durch die Kieler Fußgängerzone.

Deutsch
Englisch
Barrierefreier Zugang

Kein öffentlicher Zugang.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/6nj5
Wetter
11.0 °C Aktuell vor Ort
Samstag10.2°C-10.2°C
Sonntag5.3°C-12.4°C
Montag4.5°C-11.2°C
Dienstag3.5°C-14.7°C
Mittwoch6.7°C-13.8°C
Donnerstag4.4°C-14.6°C
Autor

Kiel-Marketing e. V. / GmbH
Andreas-Gayk-Str. 31B - Neues Rathaus
24103 Kiel

Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Touren in der Nähe mehr

Kiellinie entdecken
Museumstour West
Förde-Tour: Zu Fuß am Wasser entlang

Veranstaltungen in der Nähe mehr

241 m
Tipp
Spaziergang am Wasser - Die Kiellinie
250 m
STEIGENBERGER MUTTERTAGSBRUNCH
264 m
Virtual Reality-Anwendungen in der medizinischen Lehre – ein 3D-Event fürs Museum?
264 m
Architekturführung am Internationalen Museumstag
264 m
Internationaler Museumstag in der Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung
264 m
Zerbombt, gesprengt, vergessen - Das Hauptgebäude der Kieler Universität 1876 bis heute
267 m
Was ist Permakultur?
283 m
Windjammerparade
283 m
Kieler Woche Fahrt
327 m
Jam Session

Quelle: Kiel-Marketing e. V. / GmbH destination.one

Organisation: Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Zuletzt geändert am 13.03.2025

ID: p_100044476

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.
Um die Nutzung unseres Angebotes für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du mehr über die Verwendung und Zweck der Cookies.