Heikendorfer Feuerschiff

icon-pin
Strandweg - Südmole, 24226 Heikendorf
Historische Stätten

An der Südmole des Heikendorfer Hafens liegt das historische Feuerschiff Læsø Rende.

Das 1886 in Kopenhagen gebaute Holzschiff wurde nach wechselnder Geschichte auf verschiedenen Positionen – überwiegend Læsø Rende – 1971 im dänischen Feuerschiffmagazin aufgelegt und gehörte zuletzt der Stadtverwaltung Haderslev.

1986 wurde es von der süddänischen Stadt Haderslev erworben und im November gleichen Jahres nach Kiel geschleppt, wo es seitdem im Möltenorter Hafen liegt.

Dort wurde die Læsø Rende bis zum Frühjahr 1989 durch ABM-Kräfte detailgetreu restauriert, wobei der ehemalige Generatorenraum im Mittelschiff in einen maritim hergerichteten Salon verwandelt wurde.

Seitdem dient das Feuerschiff nicht nur als lieb gewonnenes Vereinsheim des Heikendorfer Yachtclubs, sondern auch als Veranstaltungsort für Lesungen, kleine Konzerte und weitere Veranstaltungen. Zudem befindet sich an Bord eine Außenstelle des Standesamtes Schrevenborn.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kiel-Marketing e. V. / GmbH
Andreas-Gayk-Str. 31B - Neues Rathaus
24103 Kiel

Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Quelle: Kiel-Marketing e. V. / GmbH destination.one

Organisation: Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Zuletzt geändert am 29.04.2025

ID: p_100259983

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.