Bilderbuchlesung Finn-Ole Heinrich

icon-pin
Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel
Kinderprogramm Kultur Lesungen

»Mit einem Buch ins Wochenende« im Literaturhaus Schleswig-Holstein

Finn-Ole Heinrich kommt zu einer Bilderbuchlesung ins Literaturhaus (für Kinder ab 4 Jahren)

»Bei uns zu Hause gibts ein knallefestes Ritual.
Jeden Abend, immer gleich:
Das große Zubettgehen der kleinen Leute.«

»Schlafen wie die Rüben« – so heißt der turbulente Bilderbuchspaß aus der Feder von Finn-Ole Heinrich und Dita Zipfel, illustriert von Tine Schulz. Hereinspaziert in die Rübenhöhle, wo Familie Rübe jeden Abend nach allen Regeln der Kunst wegschluumt, einratzt, Heia macht, um die Wette schnarcht, sich in die Kissen wirft. Alles ist dabei genau geregelt, einhundertdrei kleine Details gilt es zu beachten: Los geht‘s mit Hüpferei, dann Esel Olga schütteln, dann den Himmel striegeln und dann die Betten verdauen ... Na gut, das stimmte jetzt noch nicht so ganz. Aber versuchen wirs einfach nochmal, bis es irgendwann passt – und alle beruhigt einschlafen können.

Am 14. Februar besucht Finn-Ole Heinrich das Literaturhaus und liest seinen wilden Einschlafreim vor, der sich nach ein paar Wiederholungen erst so richtig zurechtruckelt und dann ganz sanft und ruhig wird. Sowohl Kinder ab 4 Jahren als auch Erwachsene sind eingeladen, den fantastischen Einfällen zu lauschen, Fragen an den Autor zu stellen und sich Bücher signieren zu lassen!

Finn-Ole Heinrich (*1982) ist vielfach ausgezeichneter Autor von Erzählbänden, Romanen (»Räuberhände«) und Kinderbüchern (»Maulina Schmitt«, »Frerk, du Zwerg«). Für seine Kinderbücher erhielt er u.a. den LUCHS 2015, das Hamburger Tüddelband 2014, den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis 2014 und den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012. Dita Zipfel (*1981) schreibt Bilderbücher, Theaterstücke, Drehbücher und Romane. Zuletzt erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 sowie den Korbinian – Paul Maar-Preis 2020. Finn und Dita leben zusammen in Berlin und Südfrankreich.

Veranstalter: Junges Literaturhaus SH / Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung im Rahmen der Lyrik-Empfehlungen

icon-info
Details

Eintritt: 5 € zzgl. VVK-Gebühr

Schlechtwetterangebot

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Literaturhaus Schleswig-Holstein e.V.
Schwanenweg 13
24105 Kiel

Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Literaturhaus Schleswig-Holstein e.V.

Quelle: Literaturhaus Schleswig-Holstein e.V. destination.one

Organisation: Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Zuletzt geändert am 29.10.2024

ID: e_100911050

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.