Ein klassischer Klavierabend mit Beethoven, Schumann und Schubert
Berliner Pianist Hartmut Leistritz in Schönberg:
Am 7. März 2025 lädt der Kulturverein Probstei zu einem außergewöhnlichen Klavierabend mit dem renommierten Berliner Pianisten und Komponisten Hartmut Leistritz ein. Die Veranstaltung findet in der Villa Tripaldi, Knüll 2, 24217 Schönberg, statt.
Hartmut Leistritz, ein Musiker von internationalem Rang, wird an diesem Abend Werke der großen Meister Ludwig van Beethoven, Robert Schumann und Franz Schubert präsentieren. Seine Interpretationen zeichnen sich durch eine tief empfundene Musikalität und technisches Können aus und versprechen ein unvergessliches Konzerterlebnis.
Der vielseitige Künstler blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück: Geboren in eine Musikerfamilie, wurde er früh durch die kirchliche Musik geprägt und begann mit 16 Jahren seine pianistische Ausbildung. Mit 18 Jahren studierte er bei der legendären Eliza Hansen, einer Schülerin von Artur Schnabel, und vertiefte sein Können in einem Kompositionsstudium, das durch die Studienstiftung des Deutschen Volkes gefördert wurde.
Seine Konzerttätigkeit führte ihn als Solist und Kammermusiker in mehr als 20 Länder. Zahlreiche Rundfunk- und Fernsehaufnahmen, unter anderem für den NDR, Deutschlandfunk, Radio France und 3Sat, dokumentieren sein vielseitiges künstlerisches Schaffen. Seit vielen Jahren prägt er als Mitglied des Ensembles L’ART POUR L’ART die zeitgenössische Musikszene und engagiert sich seit 2020 auch in der künstlerischen Leitung des Ensembles. 2023 startete er den Podcast „Hintergrundrauschen“, in dem er sich mit Komponisten und Musikschaffenden austauscht.
Das Konzert in Schönberg bietet die seltene Gelegenheit, Hartmut Leistritz live mit einem Programm zu erleben, das die Tiefe und Schönheit der klassischen Klaviermusik in den Mittelpunkt stellt.
Datum: 7. März 2025 20 Uhr
Ort: Villa Tripaldi, Knüll 2, 24217 Schönberg
Veranstalter: Kulturverein Probstei
Karten: Vorverkauf für 20 Euro in der Villa Tripaldi oder der Buchhandlung Hergeröder, Bahnhofstr. 8, Abendkasse 22 Euro