Demokratie braucht Demokrat*innen: Was kann Schule leisten?

icon-pin
Paul-Fleming-Straße 1, 24103 Kiel

Talk Kultursommer

Demokratiebildung in der Schule: Wie kann sie gelingen und was brauchen Schulen dafür?

Demokratie braucht Demokrat*innen: Was kann Schule leisten?

Die Anforderungen an Schulen in Schleswig-Holstein und bundesweit sind groß und werden nicht kleiner. Doch mit zunehmendem Demokratieverdruss in der Gesellschaft wird eine der Kernaufgaben der Schulen noch wichtiger: die Demokratiebildung. Dabei geht es nicht nur um den Lehrplan, sondern auch um gelebte Partizipation und das Erlernen von Gemeinschaft und einer demokratischen Debattenkultur. In Zeiten verhärteter Fronten im digitalen wie analogen Leben werden diese Fähigkeiten zunehmend wichtig, um junge Menschen zu politischer und gesellschaftlicher Teilnahme zu befähigen, für Demokratie zu begeistern und um sie resilient gegen Demokratiefeinde zu machen.

Doch wie kann Schule dazu beitragen und was kann sie überhaupt leisten? Wie können Lehrer*innen und Schüler*innen in ihrem Engagement gestärkt werden? Braucht es Vorgaben und wenn ja, welche? Und: Welche Ressourcen brauchen Schulen, um diese Aufgabe umsetzen zu können?
Wir laden Sie herzlich ein, diese Fragen mit uns und unseren Gästen gemeinsam zu diskutieren!

Unsere Gäste sind:
Kerstin Quellmann, Vorsitzende der GEW Schleswig-Holstein
Renke Döhren, Landesschüler*innensprecher der Gemeinschaftsschüler*innen im Land Schleswig-Holstein
Ulf Daude, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) in der SPD

Moderation: Cosima Schmitt

Organisatorische Hinweise:
- Der Eintritt ist frei.
- Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich.

icon-info Details

Kostenlos um Anmeldung wird gebeten unter:
https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/284608

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Mareike Kröpke