Im Projektraum 13 dürfen sich die Besucher*innen auf drei unterschiedliche Kunst- und Handwerksangebote freuen.
Portraitwerk
Claudia Wehner-Thomsen illustriert mit viel Fantasie bunte, kreative Motive für verschiedene Anlässe. Postkarten, Prints, Kalender, Emailletassen und Magnete gehören zum Sortiment, das durch kleine, bunte, handbemalte Holzschilder abgerundet wird. In vielen Werken spürt man den maritimen Einfluss. Kreativität ist das Lachen der Seele!
Suses Waschküche
Sues Waschküche - das ist Susanne Lass, die sich vor Jahren damit auseinandergesetzt hat, was uns die Industrie als Waschmittel verkauft. Sie wollte es nicht hinnehmen, vom Waschmittel Hautausschlag zu bekommen und einige fragwürdige chemische Substanzen in unser Abwasser zu geben.
Und.. wer eine Seife für Waschmittel herstellt, der kann auch Seife für Haut und Haar!
Ihre Seifen sind sehr puristisch nur mit den Inhaltsstoffen gefertigt, die wirklich einen Nutzen in der Seife haben . Bei ihr muss die Lavendelseife nicht Lila sein.
Glas-Feuerwerke
Seit nunmehr 13 Jahren ist Hilke Burose der Handwerkskunst des Perlenmachens verfallen und fertigt Glasobjekte und Glasperlen am Gasbrenner. Die Liebe zu Farben, Formen und besonderen Gläsern sieht man ihren Stücken auch einfach an.
Ganz neu dabei sind nun Anhänger und Herzen mit Segelbooten. Viele davon haben sogar das Segel in den Farben unseres schönen Schleswig- Holsteins.
In der Projektraumzeit werde Hilke Burose auch an einigen Tagen das Handwerk vorführen:
22.07. Showtag
26.07. Herstellung von Glasherzen mit Segelboot
28.07. Herstellung von Ohrsteckern nach Farbwunsch
29.07. Herstellung von Ohrsteckern oder Ohrhänger nach Farbwunsch
30.07. Maritime Anhänger aus Glas
02.08. Maritime Anhänger aus Glas