Tipp

Hackathon zum Umweltmonitoring in der Eckernförder Bucht - Frühwarnsysteme mit Künstlicher Intelligenz

icon-pin
Erlebnisraum SEALEVEL, Holstenstraße 2-12, 24103 Kiel

Kultur Sealevel

Ein Workshop für alle Informatik-Interessierte.

Der Ostsee geht es nicht gut. Durch den Menschen verursachte Umweltprobleme wie Klimaerwärmung oder der erhöhte Eintrag von Nährstoffen von Land machen ihr zu schaffen und verursachen z.B. Sauerstoffmangel im Wasser. Für Maßnahmen zur Verbesserung dieses Zustands sind gute Kenntnisse der Ursachen und ihres Zusammenwirkens Voraussetzung.
 
Herkömmliche statistische Werkzeuge für vorhandene Daten reichen leider oft nicht aus, um diese Komplexität abzubilden. Zudem läuft der Ostsee die Zeit weg. Digitale Werkzeuge werden benötigt, um mögliche Gegenmaßnahmen vor ihrer Anwendung in der Natur an „Digital Twins“ zu testen, um so deren Effektivität zu prüfen und zu erhöhen. Gleichzeitig werden durch neue, hoch-frequente und automatisierte Messmethoden die verfügbaren Datenmengen immer größer. Am GEOMAR wird daher in Kooperation mit der CAU Kiel erforscht, wie Methoden der Künstlichen Intelligenz bei der Datenaggregation, ihrer Verknüpfung und der Auswertung helfen können, um diese Probleme zu lösen.
 
Noch ist dieses Feld wenig erforscht und daher laden wir Informatik-Interessierte zu einem Hackathon ein, um neue Ideen zu entwickeln und später weiter zu verfolgen. In dem 4-stündigen Workshop wird den Teilnehmenden zunächst vorgestellt, welche Daten zu welchem Zweck gemessen werden, und welche Probleme dabei noch überwunden werden müssen. Anschließend wollen wir allen Teilnehmenden die Möglichkeit geben, out-of-the-box-Ideen einzubringen, mit uns zu diskutieren und sie vielleicht schon an den Daten zu testen. Vielversprechenden (vielleicht auch unkonventionellen?) Ansätzen kann bei Interesse dann gemeinsam weiter nachgegangen werden.
 
Beim Workshop wird es bei Getränken und Brötchen viel Zeit zum Netzwerken geben. Alles, was ihr tun müsst, ist, euch anmelden und eure Laptops mitbringen.
 
Bitte um Registrierung bis 10.09.2025:
Frühwarnsysteme mit Künstlicher Intelligenz - ein Hackathon zum Umweltmonitoring in der Eckernförder Bucht (17. September 2025) · GEOMAR CEM (Indico)
 
Hinweis: Teilnehmende sollten grundlegende Informatik- und KI-Kenntnisse mitbringen. 
 

icon-info Details
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kiel-Marketing e. V. / GmbH
Andreas-Gayk-Str. 31B - Neues Rathaus
24103 Kiel

Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Kiel-Marketing e. V. / GmbH