Hackathon zum Umweltmonitoring in der Eckernförder Bucht

icon-pin
SEALEVEL, Holstenstr. 2-12 (Ecke Alter Markt), 24103 Kiel

Kultur Nachhaltigkeit Wissenschaft

Workshop mit Helmke Hepach und Joachim Dengg

Der Ostsee geht es nicht gut. Durch den Menschen verursachte Umweltprobleme wie Klimaerwärmung und der erhöhte Eintrag von Nährstoffen von Land machen ihr zu schaffen. Die Folge sind ein dramatischer Sauerstoffmangel, der immer wieder zu massenhaftem Fischsterben führt. Um wirksame Gegenmaßnahmen zu entwickeln, brauchen wir umfassende Daten und ein tiefes Verständnis der komplexen Zusammenhänge. Herkömmliche statistische Methoden stoßen dabei oft an ihre Grenzen. Gleichzeitig wächst die Datenflut durch neue, automatisierte Messverfahren rasant.

Am GEOMAR erforschen wir gemeinsam mit der CAU Kiel, wie Künstliche Intelligenz dabei helfen kann, diese Daten zu aggregieren, zu verknüpfen und auszuwerten – digitale Werkzeuge wie „Digital Twins“ würden es ermöglichen, Gegenmaßnahmen vor ihrer Umsetzung virtuell zu testen und gezielt zu verbessern.

Um neue Ideen zu entwickeln laden wir Informatik-Interessierte zu einem Hackathon ein.

In dem 4-stündigen Workshop wird den Teilnehmenden zunächst vorgestellt, welche Daten zu welchem Zweck gemessen werden, und welche Probleme dabei noch überwunden werden müssen. Anschließend wollen wir allen Teilnehmenden die Möglichkeit geben, Out-of-the-box-Ideen einzubringen, zu diskutieren und sie an den Daten zu testen.

Beim Workshop wird es bei Getränken und Brötchen viel Zeit zum Netzwerken geben. Alles, was ihr tun müsst, ist euch anzumelden und eure Laptops mitzubringen.

Registrierung:

Registrierung bis 10.09.2025 über folgenden Link:
https://events.geomar.de/e/BalticHackathon

Oder per E-Mail an hhepach(at)geomar.de oder jdengg(at)geomar.de

Ort: SEALEVEL Kiel, Holstenstr. 2-12 (Ecke Alter Markt)

Zeit: 17.09.2025, 16 bis 20 Uhr


Sonderinfos
Mit Anmeldung.
icon-info Details
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Landeshauptstadt Kiel
Rathaus, Fleethörn 9
24103 Kiel

Organisation