Bei seinen Eritrea-Reisen machte Kalle Aldis Laar zahlreiche Foto- und Videoaufnahmen. Entstanden sind sie oft im Vorbeigehen, ohne künstlerischen Anspruch und vor allem ohne Aufmerksamkeit zu erregen. Neben Eindrücken vom Land geben sie vor allem einen Eindruck von Asmara, der Hauptstadt Eritreas.
Kalle Aldis Laar ist Klangkünstler, Komponist, Hörspielautor, DJ und Gründer des Temporären
Klangmuseums, ein umfassendes Archiv an Vinyl-Dokumenten zur Zeitgeschichte.
Er macht Ausstellungen, Performances und Projektentwicklungen unter anderem in Eritrea und Marokko.
Es gibt am 11.11. um 18 Uhr eine Vernissage mit einer Kaffeezeremonie und Essen gegen Spende. Die Finissage findet am 27.11. mit einer Live lecture performance von und mit Kalle Laar statt.
Besichtigungszeitraum der Ausstellung: Mo-Fr 10-18 Uhr
Die Veranstaltung wird von den Kulturwochen organisiert.