2. Kochkurs | Kulturwochen Eritrea 2025

icon-pin
Grundschule am Schwentinepark, Zum See 11, 24223 Raisdorf

Gastronomie Kultur

Probier doch mal etwas Neues aus. Gemeinsam probieren wir, eritreisch zu kochen. Alle Workshops werden von Eritreer*innen geleitet. Wir probieren typische eritreische Gewürze, Zutaten und Kompositionen. Der berühmte eritreische Fladen (Injira) darf auf keinen Fall fehlen. Lass dir nebenbei viele wissenswerte Details der eritreischen Küche und Kultur näher bringen. Egal ob du häufig kochst oder dich gerade erst findest, wir gehen gemeinsam durch diesen Tag und unterstützen uns gegenseitig. Am Ende essen wir gemeinsam in gemütlicher Runde. Alle Kochkurse sind auf Spendenbasis. Meldet euch schnell an, die Kochkurse sind erfahrungsgemäß schnell voll. Bitte bring Geschirrtücher, Behälter für Kostproben, ein Lieblingsmesser und wenn du magst eine Schürze und dein Lieblingsgetränk mit.

Geheimtipp: wer keine Zeit oder Lust zum selber Kochen hat, kann das neue eritreische Restaurant in Kiel ausprobieren: Habesha Äthiopische und Eritreisches Restaurant, Hamburger Chaussee 42, 24113 Kiel

Das Essen ist vegetarisch/vegan.


Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro der Stadt Schwentinental organisiert.

icon-pin
Karte

Veranstalter

Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein e.V.
Weimarer Str. 6, 24106 Kiel
icon-info Details

Den Link zur Anmeldung findet ihr auf unserer Website.

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Natalie Demmer
Weimarerstr. 6
24106 Kiel

Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH