Mit Musik, Kunst und Kultur feiert Schleswig-Holstein das zweite Mal die „Lange Nacht der Demokratie“.
Zum zweiten Mal wird die „Lange Nacht der Demokratie“ in Schleswig-Holstein gefeiert.
Mit Musik, Kunst und Kultur an verschiedenen Orten in Kiel. Wir wollen in vielfältigen Formaten über Demokratie philosophieren, diskutieren und streiten.
Das gesamte Programm und weiterführende Verlinkungen ist unter www.kulturforum-kiel.de und unter www.lndd.sh
18 Uhr
Sophie Mirpourian liest aus: „Ein Update für die Demokratie“.
19 Uhr
Die Kieler Slam-Lesebühne präsentiert: „Irgendwas mit Demokratie“. Mit Mona Harry, Inga Feldmann, Stefan Schwarck und Björn Högsdal
20 Uhr
Lesung »Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß« von Manja Präkels
Nach sechs erfolgreichen Vorstellungen im Sommer, freut sich der Theaterjugendclub »eigenArt« des Theaters Kiel die aufrüttelnde Geschichte von Manja Präkels 35 Jahre nach der Wiedervereinigung noch einmal in gekürzter Version präsentieren zu dürfen. Wir erzählen von den Erlebnissen Jugendlicher in einer brandenburgischen Kleinstadt während der letzten Jahre der DDR und den ersten Jahren nach dem Mauerfall, die oft als Baseballschlägerjahre bezeichnet werden.
21 Uhr
Party-Zipation mit Schleicher
Die Abschlussparty, auf der Ihr entscheidet und abstimmt, was die Band spielen soll: Techno, Country, Pop, 80er, Rock, Schlager… Schleicher kann alles!