„Die Erde bebte, Prinzessin. Und das Meer sang ein Lied.“ (aus Tristan und Isolde, nacherzählt von Marianne Höhle)
Eine Prinzessin, ein Ritter, ein Zaubertrank, viele Schwertkämpfe und natürlich die unsterbliche Liebe − darum dreht sich die diesjährige Lesung für Erwachsene in Einfacher Sprache. „Tristan und Isolde“ ist eine der großen Sagen des Mittelalters. Sie handelt von zwei Menschen, die sich lieben, obwohl sie nicht zusammen sein dürfen. Die Geschichte, auf der auch die weltberühmte gleichnamige Oper von Richard Wagner beruht, wurde von Marianne Höhle in Einfacher Sprache nacherzählt.
Das Grundbildungszentrum der Förde-vhs veranstaltet zum vierten Mal eine Lesung in Einfacher Sprache zum bundesweiten Vorlesetag. Es lesen – wie in den Jahren zuvor – die Schauspielerin Marie Kienecker und der Schauspieler Norbert Aust, bekannt von den Bühnen des Theaters Kiel. Willkommen sind alle Interessierten, insbesondere Menschen mit wenig Leseerfahrung oder Deutschkenntnissen.
Kommen Sie und erleben Sie einen Weltklassiker in einer neuen, leicht verständlichen Form!
Mit freundlicher Unterstützung des Spaß am Lesen Verlages und des Theater Kiel
Dauer: etwas70 Minuten