Jüdisches Leben in Schleswig-Holstein - vor und nach dem 7. Oktober 2023

icon-pin
Zentralbücherei im Neuen Rathaus, Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel

Kultur

Der Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7.Oktober 2023 markierte eine Zäsur von weltweiter Tragweite. Er wirkt bis heute nach - in Israel ebenso wie im jüdischen Leben in Deutschland und Schleswig-Holstein. In seinem Vortrag beleuchtet Dr. Gerrhard Ulrich, Beauftragter für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus des Landes Schleswig-Holstein, die Entwicklungen jüdischen Lebens vor und nach diesem Datum und fragt nach den Herausforderungen für Gegenwart und Zukunft. Musikalisch begleitet wird der Abend von Ishay Latner, Solo-Klarinettist am Theater Kiel.

Begleitveranstaltung zur Anne-Frank-Ausstellung in der Nikolaikirche in Kooperation mit der Geschäftsstelle des Beauftragten für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus des Landes Schleswig-Holstein im Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung,
Wissenschaft, Forschung und Kultur.

Die Stadtbücherei bittet um Anmeldung unter 0431/901-3437 oder stadtbuecherei.event@kiel.de. 

icon-info Details
für jedes Wetter
Barrierefrei
Zielgruppe Erwachsene
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kiel-Marketing e. V. / GmbH
Andreas-Gayk-Str. 31B - Neues Rathaus
24103 Kiel

Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH