Die fotoaffine Besucher*innen nehmen gemeinsam mit der renommierten Fotografin und Grafik-Designerin Betti Bogya die Entwicklung Kiels im 20. Jahrhundert genau unter die Linse.
Gemeinsam tauchen wir ein in rund 120 ausgewählte Fotografien, die die bedeutenden Veränderungen der Stadt dokumentieren – vom Marinehafen des Deutschen Reiches über den Aufschwung durch Marine und Werften bis hin zu den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und dem mutigen Wiederaufbau. Besonders spannend sind die sogenannten „Vorher-nachher“-Aufnahmen, bei denen die Fotografen an denselben Orten erneut Bilder gemacht haben, um die beeindruckenden Veränderungen sichtbar zu machen.