DiKomBi-Themenstunde: Digitale Gesundheitsanwendungen

Talk Kultur

Vortrag: Wie digitale Gesundheitsdienste Diagnose und Therapie verändern.

Von Mess- und Überwachungsanwendungen in Alltagsgeräten über Telemedizin bis hin zu Anwendungen, die künstliche Intelligenz nutzen: Die digitalen Entwicklungen im Gesundheitssektor schreiten rasch voran. Digitale Gesundheits-Applikationen auf dem Smartphone bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Diagnose oder Therapie von Krankheiten zu unterstützen. In diesem Vortrag mit anschließender Fragerunde erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die elektronischen Gesundheitsdienste: Welche Vor- und Nachteile ergeben sich aus ihrem Einsatz?

Die Veranstaltung findet Online statt.

icon-info Details

kostenfrei

Schlechtwetterangebot
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

DiKomBi Digitale Kompetenzen und Bildung für Menschen 60+
digital

Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Lizenz (Stammdaten)
DiKomBi Digitale Kompetenzen und Bildung für Menschen 60+