Öffentlicher Vortragsabend
Wie zähmt man das Immunsystem? Warum lohnt sich in der Chemie manchmal der „Mut zur Lücke“? Und welche Quanteneffekte überraschen uns in großen Systemen? Beim öffentlichen Vortragsabend „Nobelpreise 2025 – einfach erklärt“ bringen je drei Professoren und Doktorandinnen und Doktoranden der CAU die diesjährigen Spitzenleistungen der Wissenschaft auf den Punkt – fundiert, verständlich und mitten aus der aktuellen Forschung.
Die kompakte Eventstruktur macht den Abend besonders zugänglich: Kurze Einstiege aus Nachwuchsforschung treffen auf vertiefende Perspektiven erfahrener Forschenden. Das Format bietet damit eine seltene Gelegenheit, Nobelpreisforschung und ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft aus erster Hand kennenzulernen.
Auf einen Blick
- 18:00–18:15: Begrüßung & Einführung
- 18:20–18:50: Regulatory T cells: Taming the Beast within (Medizin)
- 19:00–19:30: Mut zur Lücke: Ein Einblick in die diesjährigen Nobelpreis-Forschungsergebnisse (Chemie)
- 19:30–20:00: Quanteneffekte in großen Systemen? (Physik)
Die Veranstaltung wird organisiert durch die Kieler Hochschulgruppen JungChemikerForum (JCF Kiel), junge Deutsche Physikalische Gesellschaft (jDPG) und Junior-GBM (Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie).
Die Veranstaltung ist Partner von Science Comes to Town.