4. Krimi Festival Kiel - Ladies Crime Night Lesen bis zum Sch(l)uss

icon-pin
Theodor-Storm-Schule, Danziger Str. 31, 24148 Kiel

Kultur Lesungen

Sechs Autorinnen  „Mörderischen Schwestern" lesen spannende, dramatische und humorvolle Krimi-Texte. 

Nach dem großen Erfolg beim 3. Krimi Festival Kiel im März 2025 und zahlreichen Rufen nach  „Zugabe“ präsentieren sechs Autorinnen des literarischen Netzwerks Mörderische Schwestern erneut abwechslungsreiche, unterhaltsame und dabei kurzweilige Texte aus ihren Krimis.
Bei der Lesung stoppen die neu ausgewählten Autorinnen jeweils, wenn der Schuss nach vorher festgelegter Zeit fällt. Das Format der Ladies Crime Nights hat sich bundesweit zum Erfolgsmodell entwickelt, da es Raum gibt für unterschiedlichste Geschichten mit kriminellen Inhalten.
Erleben Sie Texte mit und ohne Blut, dramatisch, tragisch oder humorvoll - aber immer fesselnd.
Am 15. März lesen Britta Bendixen, Turid Müller, Marley Alexis Owen, Anja Sietz, Jana Stieler und Regula Venske. Jede Autorin hat sich zudem eine passende Musik ausgesucht, die sie auf dem Weg zur Bühne begleitet. Moderiert wird der Abend von Britta Bendixen und Marley Alexis Owen.
Die Mörderischen Schwestern sind ein internationales Netzwerk, das seit über 25 Jahren die von Frauen verfasste deutschsprachige Kriminalliteratur fördert.
Einem breiten Publikum bekannt sind die Mörderischen Schwestern neben ihren Ladies Crime Nights unter anderem durch zahlreiche Anthologien verschiedener Regionalgruppen.
Freuen Sie sich auf diese besondere „Lesung mit Schuss“ - und tauchen Sie ein in die sonntägliche Welt des Verbrechens mit den unterschiedlichsten Texten von sechs Krimi-Autorinnen aus der 
Region.

icon-info Details

Eintritt 14 € (ermäßigt 11 €) - Abendkasse 17 €

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kiel-Marketing e. V. / GmbH
Andreas-Gayk-Str. 31B - Neues Rathaus
24103 Kiel

Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Kiel-Marketing e. V. / GmbH