Rathaus Kiel

icon-pin
Rathaus Kiel
Aussichtspunkte Sehenswertes Rathaus

Seit mehr als 100 Jahren prägt das Kieler Rathaus das Bild der Stadt. 

Nach vier Jahren Bauzeit weiht Kaiser Wilhelm II. am 12. November 1911 das von Hermann Billing entworfene Kieler Rathaus ein. Sein 106 Meter hoher Turm erinnert an Venedigs Campanile – eine Konzession an Wilhelms Geschmack. Im Zweiten Weltkrieg verschonen die alliierten Bomberpiloten den Rathausturm, um ihn als „Peilpunkt“ für ihre weiteren Luftangriffe zu nutzen. Einschüsse und Splitterspuren sind in der Rathausfassade erhalten. Vom Rathausbalkon wird die Kieler Woche eröffnet – oder auch mal eine THW-Meisterschaft gefeiert.
Quelle: Bildband „KIEL“ von P. Schuster

Rathausturmfahrt
Schauen Sie sich Kiel aus einem anderen Blickwinkel an! Von der 67 Meter hohen Plattform haben Sie einen unvergleichbaren Panorama-Blick über die Fördestadt - ein idealer Ausgangspunkt für die individuelle Stadterkundung.


icon-info
Details

Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Weitere Informationen und Buchungen bei Kiel-Marketing/Welcome Center Kieler Förde

für Gruppen
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Englisch
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Abstandsregelung
Beachtung der Hygienehinweise

Bitte beachten Sie:
Einige Räume sind nur teilweise und während der Führungen zugänglich.

Einwohnerangelegenheiten: Montag 7.30 - 16 Uhr Dienstag 7.30 - 18 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 7.30 - 16 Uhr Freitag 7.30 - 12 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kiel-Marketing e. V. / GmbH
Andreas-Gayk-Str. 31B - Neues Rathaus
24103 Kiel

Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Quelle: Kiel-Marketing e. V. / GmbH destination.one

Organisation: Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Zuletzt geändert am 17.06.2024

ID: p_100044498

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.