Botanischer Garten der Universität Kiel

icon-pin
Botanischer Garten am Botanischen Institut Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Sehenswertes Parks/Gärten

Im Botanischen Garten Kiel blüht die Welt seit 350 Jahren!

Im Botanischen Garten Kiel finden Sie auf rund acht Hektar Fläche Pflanzenarten aus aller Welt, die entlang eines ca. 10 Kilometer langen Wegnetzes entdeckt werden können.

In kurzer Zeit reisen Sie zwischen den Kontinenten und lassen sich nicht nur von der Pflanzenvielfalt der Flora Amerikas oder Asiens beeindrucken, sondern erkunden neben den Biotopen der Heimat wie Wald, Heide, Düne und Moor auch die Hochgebirge der Welt.

Nach dem Besuch in den Hochgebirgen wollen Sie sich wieder aufwärmen? Na dann ab in die Tropen oder die trockengebiete Afrikas und Amerikas!

Text: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

icon-pin
Karte

Botanischer Garten der Universität Kiel

Botanischer Garten am Botanischen Institut Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Am Botanischen Garten 2, 24118 Kiel
icon-info
Details

Der Botanische Garten Kiel ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet ! Der Besuch des Botanischen Gartens und der Schaugewächshäuser ist kostenlos (außer bei Sonderveranstaltungen).

Öffentlicher Nahverkehr
Buslinien 50, 60S und 81 bis Endhaltestelle "Botanischer Garten"

PKW
Die Anfahrt erfolgt über die Olshausenstraße. Nahe der Einfahrt zur Leibnizstraße finden Sie hier den Parkplatz "Bremerskamp". Der Parkplatz am Physikzentrum liegt dem Haupteingang des Botanischen Gartens direkt gegenüber und wird Besucherinnen und Besuchern mit Gehbehinderung empfohlen. Um diesen zu erreichen, biegen Sie in die Leibnizstraße ein. Werktags bis 16 Uhr ist es erforderlich, dass Sie an der Infosäule vor der Schranke die Zufahrt bei der Pforte erbitten. Alternativ können Sie auch entlang der Neufeldtstraße im Wissenschaftspark nahe des Westrings parken und über den Garten über den "Eingang Richtung Westring" betreten.

Fahrrad und Fußgänger
Den Botanischen Garten erreichen Sie bequem
aus Richtung Norden vom Steenbeker Weg über den "Schwarzen Weg", der direkt neben der Lubinus-Klinik nach Süden führt.
aus Richtung Osten (Innenstadt) über die Neufeldtstraße, an deren Ende Sie eine Brücke über den Olof-Palme-Damm direkt zum "Eingang Richtung Westring" führt, oder über die Olshausenstraße und Leibnizstraße direkt zum Haupteingang.
aus Richtung Westen von der Eckernförder Straße über die Johann-Fleck-Straße und die Olshausenstraße in die Leibnizstraße
über die neue Veloroute 10, die Sie am nördlichen Ende verlassen, geradeaus entlang des Olof-Palme-Damms weiterfahren, um an der nächsten Brücke über den Olof-Palme-Damm direkt zum "Eingang Richtung Westring" zu gelangen.
Fahrradständer befinden sich direkt vor dem Haupteingang sowie am "Eingang Richtung Westring".

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
Englisch

Der Botanische Garten Kiel ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet ! Der Besuch des Botanischen Gartens und der Schaugewächshäuser ist kostenlos (außer bei Sonderveranstaltungen).

Januar Garten (G): 9:00 - 15:00 Uhr Schaugewächshäuser (S): 9:30 - 14:45 Uhr
Februar G: 9:00 - 16:00 Uhr S: 9:30 - 15:30 Uhr
März G: 9:00 - 17:00 Uhr S: 9:30 - 16:30 Uhr
April - September G: 9:00 - 18:00 Uhr S: 9:30 - 17:30 Uhr
Oktober G: 9:00 - 17:00 Uhr S: 9:30 - 16:30 Uhr
November - Dezember G: 9:00 - 15:00 Uhr S: 9:30 - 14:45 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kiel-Marketing e. V. / GmbH
Andreas-Gayk-Str. 31B - Neues Rathaus
24103 Kiel

Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Quelle: Kiel-Marketing e. V. / GmbH destination.one

Organisation: Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Zuletzt geändert am 17.06.2024

ID: p_100045015

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.