Leuchtturm Kiel

icon-pin
Tiessenkai , 24159 Kiel
Historische Stätten Sehenswertes Leuchtturm

Die Besonderheit des Leuchtturms Kiel liegt vor allem darin, dass er eine Lotsenstation beherbergt

Als Leit- und Orientierungsturm bezeichnet der Leuchtturm Kiel die Zufahrt in die Kieler Förde, den Kiel-Flensburg-Weg, den Kiel-Ostsee-Weg und den Kiel-Fehmarnsund-Weg. Der Leuchtturm Kiel beherbergt als einziger in Deutschland eine Lotsenstation: Neben dem mit AIS-, Radar- und Funkanlagen ausgerüsteten Wachraum gibt es deshalb Schlafräume für die Lotsen und die Techniker des Wasserstraßen- und Schiffahrtsamtes Lübeck, in dessen Amtsbereich der Leuchtturm fällt. Das Leuchtfeuer ist automatisiert und wird von der Verkehrszentrale in Travemünde fernüberwacht. Durch rote Sektoren werden Schiffe vor den Untiefen Stoller Grund, Gabelsach und Kleverberg gewarnt. Die Baukosten für den Leuchtturm Kiel lagen bei 9,5 Millionen Mark. Am 5. Juli 1967 wurde der Turm feierlich in Betrieb genommen.

icon-info
Details
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kiel-Marketing e. V. / GmbH
Andreas-Gayk-Str. 31B - Neues Rathaus
24103 Kiel

Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Quelle: Kiel-Marketing e. V. / GmbH destination.one

Organisation: Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Zuletzt geändert am 19.08.2024

ID: p_100055389

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.