Sporthafen Wellingdorf

icon-pin
Brückenstraße 46, 24148 Kiel - Wellingdorf
Hafen

Vor Anker gehen im Sportboothafen Wellingdorf

Am ehemals größten Fischumschlagplatz der Kieler Bucht wird heute Meeresforschung von Weltruf betrieben. Das am alten Seefischmarkt ansässige Institut Geomar macht dabei nicht nur in Schätzings „Schwarm“ eine gute Figur. Ein Besuch lohnt sich aber auch für Nicht-Wissenschaftler, sei es für den im maritimen Ambiente regelmäßig stattfindenden Wochenmarkt oder für kulturelle Leckerbissen in der neuen Salzhalle. Mit Werft und Slipbahn nebenan und guten Versorgungsmöglichkeiten in der Nähe bietet der Sporthafen Wellingdorf alles, was ein Sportschiffer braucht. Eine Fährverbindung aufs Kieler Westufer bietet Mitfahrgelegenheiten auf größeren Schiffen. Wer das Schiff etwas kleiner und die Landschaft pittoresker möchte, der leiht sich ein Kanu an der alten Brücke und paddelt die wunderschöne Schwentine stromaufwärts.

  • Geschützt gegen alle Windrichtungen
  • Rund 170 Wasserliegeplätze
  • 2-5 m Wassertiefe
  • Maximale Bootslänge 14 m
  • Teilweise Schwimmstege
  • Keine Landliegeplätze
  • Hafenbecken mit Zufahrt über die Schwentine
  • Mastenkran
54°19,8'N 10°10,5'E
Tag und Nacht ist die Ansteuerung möglich. Hinter dem Ostuferhafen links in die Schwentine einlaufen, nach ca. 250 m liegt die Hafenanlage an Backbord Seite.

Text: Sporthafen Kiel

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kiel-Marketing e. V. / GmbH
Andreas-Gayk-Str. 31B - Neues Rathaus
24103 Kiel

Organisation

Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Quelle: Kiel-Marketing e. V. / GmbH destination.one

Organisation: Kiel-Marketing e. V. / GmbH

Zuletzt geändert am 17.06.2024

ID: p_100182712

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.