Wasser hält sich nicht an Ländergrenzen, deshalb ziehen für den Schutz der deutschen Meere Bund, Länder und Kommunen an einem Strang.
Der Bund setzt mit nationalen Strategien und Gesetzen den Rahmen und ist verantwortlich für die internationalen Kooperationen und Verhandlungen im Meeresschutz, während die Küstenländer konkrete Maßnahmen zum Schutz und zur Erforschung von Nord- und Ostsee umsetzen. Kommunen spielen eine wichtige Rolle bei der lokalen Umsetzung, etwa bei der Bewusstseinsbildung, beim Klimaschutz oder bei Projekten gegen Meeresmüll.